Eine tiefe Verneigung vor einem großartigen Künstler Freunden guter Fotografie ist Helmut Newton ganz sicher ein Begriff. Wer ihn bisher nicht kennt, sich aber auf…
kino
Na endlich, am 05. März kommen die „Känguru-Chroniken“ nach den Büchern von Marc-Uwe Kling ins Kino. Das wurde ja wirklich allerhöchste Zeit. Einen Tag nach…
Unerträglich kalt und intrigant Kind einer Herrscherfamilie zu sein ist wahrscheinlich nie ein Festival der Liebe und der Freiheit. Mit „Ein königlicher Tausch“ in der…
Wie siehst du dir Remakes an? Mit Remakes ist es ja so eine Sache: Kommt der Abklatsch an das Original ran? Ist die Story noch…
London ist immer für einen Mord gut „The Limehouse Golem“ ist der neuste Film von Juan Carlos Medina, der schon mit „Insensibles“ im jahr 2012…
Der etwas andere Weihnachtsspaß. Mit Weihnachtsfeiern ist es wie mit Marmite oder Mario Barth, man mag sie oder man hasst sie aus tiefstem Herzen. Aber…
Gibt es eine Schnittstelle zwischen Gamer und der Cyber-Realität seiner Spiele? Die Regisseure Samuel Schwarz und Julian M. Grünthal meinen ja und gewähren uns mit…
Unterhaltsames Sommerkino Made in France. Zwar ist der Sommer am ersten September schon so gut wie vorbei, aber Geschichten die einen amüsanten Kinoabend versprechen gehen…
Als Frauen für ihre Gleichberechtigung noch Bomben legten. (Text: FishBookLetters) Wir nehmen so vieles als gegeben hin. Für uns Männer (in der westlichen Welt) ist…
Was können die USA von anderen Ländern lernen? Filmemacher Michael Moore will es wieder einmal ganz genau wissen und marschiert quasi als Ein-Mann-Armee in Europa…