Wieder mal was Frisches aus Brasilien
Maurício Fleury ist ein Meister skurril – psychedelischer Musik.
Er ist bekannt als als Pianist und Komponist und er ist Gründungsmitglied des Afrobeat-Kollektivs Bixiga 70.
Sein im Dezember erscheinendes Debütalbum ist ein grooviges und sehr jazziges Album, welches sich an brasilianischen Jazzgrößen wie Azymuth, Deodato und CTI Records in ihrer Blütezeit orientiert.
„Revoada“ ist ein jazzbasiertes Album, voll mit musikalischen Anleihen aus der Ecke des türkischen Psych und Soul-Jazz und aus dem sehr weiten Feld der 70er-Jahre-Filmsoundtracks.
„Revoada“ ist eine Platte mit sechs Tracks. Es ist geprägt von Maurícios Reisen durch die geografischen Besonderheiten Brasiliens, seine ländlichen und städtischen Enklaven. Es ist das Resultat vieler Streifzüge durch funky Flohmärkte, auf denen er alte Schallplatten und kulturelle Artefakte aus vergangenen Zeiten sammelte. All dies kombiniert mit seinem neuen Leben in Berlin. Aufgenommen in Brasilien als Trio, aber veröffentlicht von seinem neuen Wohnort aus ist „Revoada“ auch das erste zeitgenössische Album, welches Altercat Records in den letzten fünf Jahren veröffentlicht hat.
Die wunderbaren und sehr geschätzten Veröffentlichungen des Labels bewegen sich normalerweise in anderen musikalischen Regionen.
Maurício ist nicht nur ehemaliges Gründungsmitglied von Bixiga 70, einer Band, die er über 12 Jahre lang leitete. Er ist auch ein gefragter Mitstreiter und Musiker, der als Pianist, Gitarrist und sogar Percussionist mit brasilianischen Größen wie Gal Costa, Emicida, Lucas Santtana, João Donato und Liniker auf der Bühne und im Studio stand.
Wenn man tiefer in „Revoada“ eintaucht, dann findet man Spuren von Thelonious Monk, Ramsey Lewis‘ swingendem Soul-Sound, Deodatos Drama und Stilen aus weiter entfernten Ländern, die sich zum richtigen Zeitpunkt bis hin zu türkischem Psych und äthiopischem Jazz ausbreiten.
Jeder Track ist immer mit einer Auswahl an Gästen und Kernmitgliedern eingespielt. Das unterstreicht Fleurys akribische Herangehensweise, das richtige Timbre zu finden, indem er sein Arsenal an Orgeln und Effektpedalen nutzt, um die richtige Atmosphäre zu schaffen und den Zuhörer an einen bestimmten Ort oder eine bestimmte Erinnerung zu entführen, die ihn geprägt haben.
Maurício ist seit über 25 Jahren als Vinyl-DJ unterwegs. In dieser Zeit hat er sich intensiv mit der Digger- und Sammlerkultur beschäftigt. Er legt großen Wert auf die komplementäre Beziehung zwischen den Kunstformen DJ und Komponist/Produzent, im Sinne eines breiten Repertoires an musikalischem Wissen, an Referenzen und unterschiedlichen Rhythmen.
Und auch wenn Maurício Fleury schon lange im Geschäft ist, so ist „Revoada“ doch ein beeindruckendes Debütalbum.
Maurício Fleury – „Revoada“ erscheint am 5. Dezember 2025 via Altercat Records.